Was heißt es für Anwohner in der Nähe von WKA´s zu leben? Was ist Infraschall? Wie weit geht der Schattenwurf einer WKA? Ist eine WKA gesundheitsschädlich? etc. Dies sind immer wieder gestellte Fragen die wir hier versuchen zu beantworten.
Weitere initiatieve und Websites:
Eifelon: Baustopp für Windpark Lausbusch
Nideggen: Die Stadt klagt in zwei Gerichts-Verfahren gegen die geplanten und nun im Bau befindlichen fünf Windenergieanlagen (WEA) in Lausbusch vor den Toren der Stadt Nideggen. Die auf dem Gelände der …
Eifelon: Waldbesitzer verweigern Windradausbau im Wald
80 Prozent der Deutschen sind gegen Windräder im Wald, das hat 2016 eine Emnid-Umfrage im Auftrag der Deutschen Wildtierstiftung ergeben.
Windkraftwiederstand wachst
In fast allen Teilen Deutschland, macht sich Widerstand gegen den WindWahn breit. Zu durchsichtig ist das Spiel der Politik und Lobbyisten, sich aus den Taschen der Bürger zu bedienen, ohne dafür ein zuverlässiges Produkt zur Verfügung zu stellen.
Jägerherz: Ernüchternde Bilanz bei Windkraftanlagen
Die Vogel- und Fledermausbestände sind zurückgegangen. Kein einmalig schöner Sternenhimmel gibt den Blick auf die Milchstraße frei. Den Kometen Hale-Bopp könnten wir nicht mehr am nächtlichen Firmament sehen. Alles ist zu …
MAZ: Strengere Schallvorschriften für Windräder in Brandenburg
Das brandenburgische Landesamt für Umwelt fordert neue Lärmgutachten für alle geplanten Windräder – das betrifft eine ziemlich große Anzahl von Projekten.
Vera Lengsfeld: Rettet uns vor der Windkraft!
Schier sprachlos ist man über die Lethargie unserer Gesellschaft angesichts des Größenwahns unserer Polit-Klasse. Merkels Energiewende zerstört riesige, dringend benötigte Natur- und Erholungsräume. Der Flächenbedarf von Windkraftanlagen übertrifft schon heute …
Antiwindkraftlied
Die Rhöner Säuwäntzt singt für euch. Auch als kostenloser Download bei: www.sauwantzt.de
EIFELON: So viele „Gutachten“ bis das Ergebnis passt?
Die Stimmung zwischen der „Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen“ (EGE) und dem Kreis Düren könnte man zur Zeit als angespannt bezeichnen. Anlass ist eine kurze Meldung auf Radio Rur vom …
EIKE: Eine kurze Lektion über Windenergie
Windturbinen können niemals hoch effizient werden, nicht einmal unter den günstigsten Bedingungen – und werden es auch niemals werden.
Biomasse: EU-Plan bedroht Wälder in Europa
Deutsche Mittelstands Nachrichten: Verwendung von Holz-Pellets zur Energieerzeugung beinhaltet hohe versteckte Umweltkosten / EU klammert Emissionen aus.
WDR: Streit um die Windkraft
In immer mehr Dörfern in NRW fühlen sich Bewohner von Windrädern regelrecht umzingelt. Sie kritisieren, dass Windräder die Landschaft und Lebensqualität zerstören und gleichzeitig ihre Häuser an Wert verlieren. Wie …
Denkschrift: Windkraftindustrie und Naturschutz sind nicht vereinbar
Unbedingt bestellen und lesen: Eine “Denkschrift” des Länder- und Fachbeirates Dr. Wolfgang Epple für die Naturschutzinitiative e.V. (NI) mit einem Vorwort von Enoch zu Guttenberg und Fotos von Harry Neumann
VERNUNFTKRAFT: Windkraft-Symposium mit Enoch zu Guttenberg im RBB
Am 4. November 2017 luden Vernunftkraft Mitglieder und tapferen Mitstreiter vom freien Wald zum Windkraftsymposium nach Wünsdorf. Bericht auf RBB:
Mehr…“VERNUNFTKRAFT: Windkraft-Symposium mit Enoch zu Guttenberg im RBB”
Engie Green macht Freunde…
Empörung über Plan einen Windpark auf Ersten Weltkrieg Schlachtfeld in Frankreich zu bauen, wo 9.000 britischen und 10.000 australischen Soldaten wurden getötet.
WICHTIG: Musterstellungnahme v.G. Adenau
Liebe Einwohner der VG Adenau, zur Erstellung Ihrer persönlichen Stellungnahme gegen Windkraftanlagen haben wir die wesentlichen Punkte für Sie zusammengefasst. Bitte fügen Sie unbedingt individuelle Argumente ein, indem Sie beschreiben, …
Karte der Bürgerinitiativen in Deutschland
In Deutschland gibt es 11.054 Gemeinden. Ziel ist es, auf dieser Karte des Widerstands 10% der Kommunen zu verzeichnen. Helfen Sie mit und melden Sie Ihre BI über den Email-link …
AG Windenergie Eifel + Börde schreibt an die Kanzlerin
Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, wir schreiben Ihnen als Arbeitsgemeinschaft Windenergie Eifel + Börde, einem parteiunabhängigen Zusammenschluss von Bürgerinitiativen in Eifel und Börde, unserer Region, in der wir mit Windrädern leben …
Offener Brief an den Kanzlerkandidaten der SPD
Sehr geehrter Herr Schulz, wir schreiben Ihnen als Arbeitsgemeinschaft Windenergie Eifel + Börde, einem parteiunabhängigen Zusammenschluss von Menschen und Bürgerinitiativen in unserer/Ihrer Region, der die Zukunft unseres Landes am Herzen …
Besuchen Sie auch
Haben Sie einen interessantes Artikel gefunden oder möchten Sie etwas beitragen? Dann verwenden Sie bitte das Kontakt-Formular.
Die Eifel – Eine Region unter Strom?
Eifel: Heinz-Rüdiger und Irene Hugo leben in Hellenthal und engagieren sich für den Naturschutz in der Eifel. Am vorletzten Aprilsonntag standen die Beiden am Wanderparkplatz „Hollerather Knie“ und überreichten den …
Weniger Windkraft in NRW laut CDU und FDP
In Nordrhein-Westfalen soll der Bau von Windkraftanlagen nach dem Willen von CDU und FDP stark eingeschränkt werden.Lesen Sie hier.
Karte der Bürgerinitiativen gegen Windkraft in Deutschland
In dieser Karte haben sich bisher deutschlandweit 850 Bürgerinitiativen eingetragen… Und es werden ständig mehr.
Mehr…“Karte der Bürgerinitiativen gegen Windkraft in Deutschland”
Demo gegen Landschaftszerstörung an der Hohen Acht
Adenau. “Keine Windkraft im Wald” forderten 150 Teilnehmer einer Kundgebung an der Hohen Acht bei Adenau. Sie sehen durch den geplanten Bau von Windkraftanlagen durch die Gemeinde Herschbroich die Landschaft, …