Einen Überblick über die aktuellen Geschehnisse und den historischen Verlauf der Pressemeitteilungen zu den Projekten finden Sie hier der Rubrik “Presse”. Zudem gibt es hier sehr emotionale Lerserbriefe die aufzeigen, was unserer Bürger bewegt.
Irrsinn der Energiewende wird jetzt offiziell ignoriert
Original auf WELT24.DE: Wegen des Überangebotes an Ökostrom fallen die Strompreise immer häufiger ins Negative. Das liegt an einem Konstruktionsfehler der Energiewende. Doch die designierte GroKo interessiert das nicht. Verlierer sind die Verbraucher.
Mehr…“Irrsinn der Energiewende wird jetzt offiziell ignoriert”
Energiewende anlass für Produktionsverlagerung ins Ausland?
SpiegelOnline: Die Energiewende bereitet der deutschen Industrie Unbehagen. Die damit verbundenen Kosten würden die Wettbewerbsfähigkeit gefährden, sagt BDI-Chef Kempf – und warnt vor Produktionsverlagerungen.
Mehr…“Energiewende anlass für Produktionsverlagerung ins Ausland?”
RP Online: Bau Windpark Boisheim vorerst gestoppt
Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat den Bau des Windparks in der Boisheimer Nette vorerst gestoppt. Grund: Die einer Tochtergesellschaft der NEW AG erteilte Genehmigung des Kreises Viersen ist rechtswidrig.
Wir können uns diesen Irrsinn auf Dauer nicht leisten
Epoch Times – Negative Strompreise: Zu Neujahr musste Deutschland erneut bezahlen, damit jemand den überschüssigen Strom abnimmt. Ursache ist der Ökostrom, der oftmals nicht ins Stromnetz integiert werden kann. Die …
Windkraft im Wald – mehr Schaden als Nutzen
Spektrum.de: Die Windkraft ist ein wichtiger Baustein der Energiewende. Doch ihr Ausbau darf nicht weiter auf Kosten von Natur- und Artenschutz gehen, fordert Daniel Lingenhöhl.
Fehlerhaftes Gutachten, haben wir das vorher nicht gehört?
NNP: Neue Munition für Windkraftgegner Mindestabstand nicht eingehalten, Brandschutz nicht ausreichend, fehlerhaftes Gutachten – mit diesen Argumenten wehrt sich Hambachs Ortsbürgermeister Peter Sehr beim Regierungspräsidium Gießen gegen den Bau eines …
EnAHRgie: Zukunftskompass für Energiewende im AW-Kreis oder Politische Täuschung?
André Schaffri (Forscher): Kreis Ahrweiler braucht mehr Windräder. Es gibt auch andere Meinungen dazu.. Edit (10.01.2018): Antwort von EnAHRgie über Twitter erhalten: Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Forschungsprojekt …
Merkwürdige Genehmigung von Windkraftanlagen
Wie ein Minister sowie die nachgeschaltete Behörde die Realität unterdrücken.
Tichy’s Einblick: Marktstammdatenregistrierungsverordnung… Huh?
Täglich werden wir mit Begriffen konfrontiert, die im Ergebnis einer als alternativlos gepriesenen Energiewende verwendet werden oder durch sie erst entstanden sind. Wir greifen auch Bezeichnungen auf, die in der …
SPIEGEL ONLINE: Energiewende verpasst „alle Effizienzziele“
Das Prognos-Institut hat eine Bestandsaufnahme der deutschen Energiewende vorgelegt – im Auftrag der bayerischen Wirtschaft. Das Ergebnis der Studie fällt ernüchternd aus…
Genehmigung rechtswidrig, WKAs müssen zurückgebaut werden.
Wegweisendes Urteil für Windpark-Gegner. Die Genehmigung von Anlagen ist rechtswidrig, wenn Artenschutzgutachten mangelhaft sind.
WDR: Streit um die Windkraft
In immer mehr Dörfern in NRW fühlen sich Bewohner von Windrädern regelrecht umzingelt. Sie kritisieren, dass Windräder die Landschaft und Lebensqualität zerstören und gleichzeitig ihre Häuser an Wert verlieren. Wie …
RZ: Brut oder nicht Brut: Kippt der Rotmilan ein weiteres Windrad?
Hat der Rotmilan in der Gemarkung Ellenberg gebrütet oder nicht? Beim Streit vor dem Koblenzer Verwaltungsgericht über diese Frage schlugen die emotionalen Wellen hoch.
Mehr…“RZ: Brut oder nicht Brut: Kippt der Rotmilan ein weiteres Windrad?”
MAZ: Bürgerinitiativen fordern Windkraft-Moratorium
Bürgerinitiativen aus ganz Deutschland haben ein Windkraft-Moratorium und die Einberufung einer unabhängigen Expertenkommission zur Energiewende gefordert. Die beste Technologie müsse sich durchsetzen, heißt es. Windkraft und Photovoltaik seien als Säulen für die Energiewende ungeeignet. Mehr…“MAZ: Bürgerinitiativen fordern Windkraft-Moratorium”
EIKE: Totale Phantasie – Wind und Sonne liefern 100% Energie
In ihren alberneren Momenten behaupten Wind- und Sonnenanbeter, dass, wenn die fossilen Brennstoffe endlich verschwunden wären, würden ihnen auch die Klimaleugner aus dem Weg sein. Dann könnten die „Wunderbrennstoffe“ der …
JOUWATCH: Grenzen der „Energiewende“ sind erreicht
Die Energiewende-Politiker folgen immer noch dem Ideologen Franz Alt, der mit seiner Verheißung: „Die Sonne schickt uns keine Rechnung“ unerfüllbare Hoffnungen in die Welt setzte. Doch die Grenzen der angestrebten Wende sind längst erreicht. Mehr…“JOUWATCH: Grenzen der „Energiewende“ sind erreicht”
Energiewende: Gesteckte Ziele einiger Parteien unrealistisch
Die SPD, die Grünen und auch die Linke haben in Ihren Wahlprogrammen stehen, das sie bis 2030 den gesamten Stromverbrauch in Rheinland- Pfalz mit erneuerbaren Energien abdecken wollen. Bei dem …
MMnews: EEG macht arm
MMnews: Ideologisch getriebener Öko-Irrsinn: Noch nie war Strom so teuer wie heute. Deutschland steht mit seiner hysterischen “Klimapolitik” unter den Industriestaaten alleine da. Die Energiewende vergrößert die Familienarmut und ist kinderfeindlich.
Wald geht vor Windkraft !
Saarbrücker Zeitung: Das geänderte Landeswaldgesetz erschwert den Bau von Windrädern. Im Regionalverband dürfte sich nicht mehr viel tun.
NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. (NI) erhält die bundesweite Anerkennung
Der NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. (NI) wurde durch das Umweltbundesamt die bundesweite Anerkennung nach § 3 des Umwelt-Rechts-Behelfsgesetzes (UmwRG) erteilt. Damit erhält die NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. (NI) als 100. Verband bundesweit alle Mitwirkungs- und Klagerechte einer staatlich anerkannten Umweltvereinigung.
Mehr…“NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. (NI) erhält die bundesweite Anerkennung”
Jouwatch: Ist die Energiewende am Ende?
Journalistenwatch: In den letzten Wahlkämpfen war die Energiewende kaum ein Thema. Selbst die AfD, die die Wende ablehnt, blieb merkwürdig stumm. Von der SPD, die sich als Partei der sozialen Gerechtigkeit brüstet, war kein Wort über die unsoziale Umverteilung von unten nach oben durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) zu hören. Warum ist das so?
Nordex: Das sieht nicht gut aus!
Finanznachrichten.de: Die Nordex-Aktie hat heute mit kräftigem Gegenwind zu kämpfen: nach der Veröffentlichung enttäuschender Quartalszahlen und einem gesenkten Umsatzziel fürs Gesamtjahr, verlor das Papier des Windkraftanlagen-Herstellers zu Handelsbeginn rund vier Prozent. Tendenz: fallend.