Haben Sie einen interessantes Artikel gefunden oder möchten Sie etwas beitragen? Dann verwenden Sie bitte das Kontakt-Formular.
Handelsblatt: Bundesrechnungshof wirft der Bundesregierung Versäumnisse vor
Wenn sich der Bundesrechnungshof mit der Energiewende befasst, gibt er der Bundesregierung schlechte Noten. Das war 2016 so, das war 2018 so, und das ist in diesem Jahr wieder so…
EIFELON: Milliardenverlust für Stromkunden im September
So ging der Kaiser in Procession unter dem prächtigen Thronhimmel, und alle Menschen auf der Straße (…) sprachen: „Gott, wie sind des Kaisers neue Kleider unvergleichlich; welche Schleppe er am …
EIFELON: Windkraft, Mobbing und Geschäfte
Nicht nur Ärzte und Infraschallkranke, Umweltschützer und Naturschützer wie der NABU Euskirchen oder die Naturschutzinitiative machen auf die negativen Folgen der Windräder und immer mehr Windräder in Deutschland aufmerksam. Auch …
Planet of the Humans
Was tun wir im Kampf gegen den Klimawandel? Reicht es, wenn wir Strom aus erneuerbaren Quellen beziehen und können wir uns schon beruhigt zurücklehnen, wenn wir uns ein Elektroauto zugelegt …
Grünen-Fraktionschefin hat beim Thema Windkraft eine Forderung, aber weiß sie auch, wovon sie spricht
Katha Schulze, Grünen-Fraktionschefin in Bayern, hat beim Thema Windkraft eine Forderung, aber weiß sie auch, wovon sie spricht…? Ach, Katha… #Habeckmomente
Geplaatst door CSU (Christlich-Soziale Union) op Vrijdag 31 januari 2020
EIFELON: Seltsame „kreative“ Genehmigungspraxis der Kreisverwaltung Euskirchen
Blankenheim: Das neue Jahr beginnt für die Bewohner der drei Blankenheimer Dörfer Rohr, Reetz und Mühlheim mit einer unangenehmen Überraschung.
Eifelon: Baustopp für Windpark Lausbusch
Nideggen: Die Stadt klagt in zwei Gerichts-Verfahren gegen die geplanten und nun im Bau befindlichen fünf Windenergieanlagen (WEA) in Lausbusch vor den Toren der Stadt Nideggen. Die auf dem Gelände der …
EIFELON: Politik ignoriert windradkranke Menschen
Mehr als 30 Jahre war Dr. med. Stephan Kaula Anwalt seiner Patienten. Seit drei Jahren macht sich der pensionierte Hausarzt für windradkranke Menschen stark, für ihn eine diskriminierte Minderheit in …
EIFELON: Geschreddert und geopfert
Arterhaltung gegen Klimarettung Es ist Erntezeit in der Eifel, auf den Wiesen und Feldern die Mähdrescher und Heuwender und über ihnen in der Luft die Greifvögel auf der Suche nach …
EIFELON: Zahlen bitte. Eine faktenbasierte Analyse der Energiewende
Um weitere vier bis fünf Prozent sollen die Strompreise dieses Jahr steigen, so melden es verschiedene Medien unter Berufung auf Versorger und Vergleichsportale. Schon heute ist der Endkundenstrompreis in Deutschland der höchste in …
UNESCO Geopark Vulkaneifel wird in Industriegebiet zur Energiegewinnung umgewandelt
Jetzt geht’s los in der Verbandsgemeinde Kelberg! Damit hat die SGD Nord das Landschaftsschutzgebiet Kelberg und den UNESCO Global Geopark Vulkaneifel in ein Industriegebiet zur Energiegewinnung umgewandelt und den Weg …
Auftaktveranstaltung zum Thema „Klimaschutz im Landkreis Vulkaneifel“
Im Rahmen der Auftaktveranstaltung zum Klimaschutz im Landkreis Vulkaneifel hat die Wählergruppe Sturm im Wald e.V. eine Stellungnahme an Landrat Heinz-Peter Thiel überreicht.
Irrsinn der Energiewende wird jetzt offiziell ignoriert
Original auf WELT24.DE: Wegen des Überangebotes an Ökostrom fallen die Strompreise immer häufiger ins Negative. Das liegt an einem Konstruktionsfehler der Energiewende. Doch die designierte GroKo interessiert das nicht. Verlierer sind die Verbraucher.
Mehr…„Irrsinn der Energiewende wird jetzt offiziell ignoriert“
Eifelon: Waldbesitzer verweigern Windradausbau im Wald
80 Prozent der Deutschen sind gegen Windräder im Wald, das hat 2016 eine Emnid-Umfrage im Auftrag der Deutschen Wildtierstiftung ergeben.
Subventionsfreie Windkraft oder Kreative Buchhaltung?
Samstag, 13. Januar 2018, ein Gastbeitrag von Jeroen Hetzler
Handelsblatt: Deutschland verschenkt Strom
Deutschland bezahlt seine Nachbarländer dafür, dass sie seinen überschüssigen Strom abnehmen. Die Kosten dafür trägt der Verbraucher
Energiewende anlass für Produktionsverlagerung ins Ausland?
SpiegelOnline: Die Energiewende bereitet der deutschen Industrie Unbehagen. Die damit verbundenen Kosten würden die Wettbewerbsfähigkeit gefährden, sagt BDI-Chef Kempf – und warnt vor Produktionsverlagerungen.
Mehr…„Energiewende anlass für Produktionsverlagerung ins Ausland?“
TOD AM WINDRAD
Deutsche Wildtierstiftung: Keine Vogelart wird häufiger an Windenergieanlagen getötet als der Rotmilan.
Bundesrechnungshof: Bundesregierung hat keinen Überblick über Auswirkungen der Energiewende
Prometheusinstitut: Kosten der Energiewende belasten Bürger und Unternehmen.
RP Online: Bau Windpark Boisheim vorerst gestoppt
Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat den Bau des Windparks in der Boisheimer Nette vorerst gestoppt. Grund: Die einer Tochtergesellschaft der NEW AG erteilte Genehmigung des Kreises Viersen ist rechtswidrig.
Wir können uns diesen Irrsinn auf Dauer nicht leisten
Epoch Times – Negative Strompreise: Zu Neujahr musste Deutschland erneut bezahlen, damit jemand den überschüssigen Strom abnimmt. Ursache ist der Ökostrom, der oftmals nicht ins Stromnetz integiert werden kann. Die …
Windkraft im Wald – mehr Schaden als Nutzen
Spektrum.de: Die Windkraft ist ein wichtiger Baustein der Energiewende. Doch ihr Ausbau darf nicht weiter auf Kosten von Natur- und Artenschutz gehen, fordert Daniel Lingenhöhl.