Haben Sie einen interessantes Artikel gefunden oder möchten Sie etwas beitragen? Dann verwenden Sie bitte das Kontakt-Formular.
Kategorie: VG Kelberg
UNESCO Geopark Vulkaneifel wird in Industriegebiet zur Energiegewinnung umgewandelt
Jetzt geht’s los in der Verbandsgemeinde Kelberg! Damit hat die SGD Nord das Landschaftsschutzgebiet Kelberg und den UNESCO Global Geopark Vulkaneifel in ein Industriegebiet zur Energiegewinnung umgewandelt und den Weg …
Auftaktveranstaltung zum Thema „Klimaschutz im Landkreis Vulkaneifel“
Im Rahmen der Auftaktveranstaltung zum Klimaschutz im Landkreis Vulkaneifel hat die Wählergruppe Sturm im Wald e.V. eine Stellungnahme an Landrat Heinz-Peter Thiel überreicht.
Energiewende: Gesteckte Ziele einiger Parteien unrealistisch
Die SPD, die Grünen und auch die Linke haben in Ihren Wahlprogrammen stehen, das sie bis 2030 den gesamten Stromverbrauch in Rheinland- Pfalz mit erneuerbaren Energien abdecken wollen. Bei dem …
Wir sind neureiche Eifelromantiker!
Im Kelberger Amtsblättchen, einem amtlichen Bekanntmachungsorgan der Verbandsgemeinde werden also Bürger, die Bedenken gegen diesen Megawattwindwahnsinn haben, als „neureiche Eifelromantiker“ tituliert. Nichts anderes darf man von solch hohen Tieren erwarten, …
Leserbrief Maggie Hegel, Kelberg
Der Schutz der Bürger vor unkontrollierbarem Ausbau von Windkraft wurde fallen gelassen. Die VG Kelberg hat es aufgegeben, Flächen für Windräder auszuweisen. Das heißt, es können jetzt fast überall Windräder …
Leserbrief Manfred Borm, Kelberg
Stellungnahme der Fraktionen „Beendigung Flächennutzungsplanung in Kelberg“ im Amtsblättchen 28.04.2017 Kelberg. Der Rat der Verbandsgemeinde Kelberg hat am 06.04.2017 die Erstellung des Flächennutzungsplanes zur Ausweisung von Windkraftvorranggebieten abgebrochen. Weil …
Leserbrief Stephanie Nestola – Kelberg
Flächennutzungsplan der VG Kelberg – Stellungnahme von Ratsfraktionen im Amtsblättje vom 28.4.2017 Unverständlich? Nein, unverschämt ist die Handlungsweise der Beteiligten, die in der VG-Ratssitzung vom 6.4.2017 das hinschmissen, wofür …
Schreiben an den Bürgermeister der VG Kelberg, Karl Häfner (CDU)
Wählergruppe Sturm im Wald e.V. An den Bürgermeister der VG, Karl Häfner Kelberg, den 24.04.2017 Sitzung des Verbandsgemeinderates Kelberg am 06.04.2017 Top 3 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Häfner, als Fraktion des …
Gegendarstellung der „neureichen Eifelromantiker“ (???) zur Stellungnahme der Fraktionen SPD, Unabhängige, FDP und FWG
Wählergruppe Sturm im Wald e.V. Die Stellungnahme dieser Parteien erinnert stark an das Schreiben aus 2015 der Ortsbürgermeister der Gemeinden Arbach, Bereborn, Kolverath, Lirstal, Mannebach, Oberelz und Retterath. Hier wurde damals …
Ein herzliches Dankeschön
Ein herzliches Dankeschön an die Unterstützer unsere spontanen Aktion am 11.02.2017 in Kelberg Auch wenn Landrat Heinz-Peter Thiel kurzfristig abgesagt und seine drei Beigeordneten vorgeschickt hat, war es eine tolle …
Wehrt Euch gegen die Vernichtung unserer einzigartigen Vulkaneifel
Diese Fotomontage hat die VG Kelberg im Rahmen der Landschaftsbildanalyse zum Flächennutzungsplan beauftragt. Inmitten der neuen Windvorranggebiete von Rothenbach, Kelberg, Zermüllen, Bodenbach, Gelenberg (10 WEA) und Bongard, Boxberg, Neichen (12 …
Kelberger Gemeinderat: Politiker oder Komiker?
Derzeit sind auf Facebook einige Kommentare von Kelberger Verbandsgemeinderatsmitgliedern und dem Bürgermeister von Oberelz zu unserem Flyer „STURM IM WALD nimmt Stellung“ zu lesen, auf die die Wählergruppe Sturm im …
2. Offenlage VG Kelberg, STURM IM WALD nimmt Stellung
„So wenig wie möglich und so viel wie nötig“, das war am Anfang der Planung des FNP, Teilbereich Windkraft, immer wieder zu hören. Inzwischen wurde die Förderung für WKA drastisch …
Sturm im Wald e.V. Kelberg klärt auf
Auf Grund der Fortschreibung des neuen Flächennutzungsplanes der Verbandsgemeinde Kelberg -teilbereich Windkraft- kann ab dem 16.01.2017 bis zum 17.02.2017 jeder Bürger, auch die nicht hier gemeldeten, seine Stellungnahme dazu abgeben. …
Update: 2. Offenlage auf der Internetseite der VG Kelberg.
NEU Flächennutzungsplanung Teilbereich Windkraft, erneute Offenlage, Verfahren nach § 4a(3) i. V. m. §§ 3(2) und 4(2) BauGB (2. Offenlage)
Zweite Offenlage FNP VG Kelberg
Wichtig! Der Entwurf der Einzelfortschreibung des Flächennutzungsplanes, Teilbereich Windkraft, für den gesamten Bereich der Verbandsgemeinde Kelberg, liegt mit zeichnerischem Teil, Begründung, Umweltbericht, sowie allen Artenschutzgutachten, Untersuchungsergebnissen und allen umweltbezogenen Stellungnahmen …
Neues von Wählergruppe Sturm im Wald e. V. im Verbandsgemeinderat Kelberg
Nach zwei Tagen Verbandsgemeinderatssitzungen und der Abstimmung von fast 500 Beschlüssen geht der Flächennutzungsplan der Verbandsgemeinde Kelberg jetzt immer noch mit über 5% der Verbandsgemeindefläche in die 2. Offenlage und …
Unterstützung bei den VG Ratssitzungen!
Die im Rahmen der 1. Offenlage eingegangenen Stellungnahmen von Behörden, Verbänden und Bürgern sind nun erfasst und aufgearbeitet worden und sollen in den kommenden öffentlichen Sitzungen des Verbandsgemeinderates Kelberg am …
Karte mit 70 geplanten WKAs in Kelberg
Die VG Kelberg plant 70 Windkraftanlagen. Eine Karte mit den entsprechenden Punkten finden Sie unten.
[pdf-embedder url=“http://www.sturmimwald-hocheifel.de/wp-content/uploads/2016/01/LBA-2_WK-Kelberg_Anlage-7_LBA_Karte-1_Untersuchungsrahmen_Juli-2015.pdf“]
Projekt VG Kelberg
weitere Infos zur VG Kelberg bei Sturm im Wald bei facebook oder Sturm im Wald homepage.