Katha Schulze, Grünen-Fraktionschefin in Bayern, hat beim Thema Windkraft eine Forderung, aber weiß sie auch, wovon sie spricht…? Ach, Katha… #Habeckmomente
Geplaatst door CSU (Christlich-Soziale Union) op Vrijdag 31 januari 2020
Videos
Handelsblatt: Deutschland verschenkt Strom
Deutschland bezahlt seine Nachbarländer dafür, dass sie seinen überschüssigen Strom abnehmen. Die Kosten dafür trägt der Verbraucher
Hans Werner Sinn: Wie viel Zappelstrom verträgt das Netz?
Bemerkungen zur deutschen Energiewende. Münchner Seminar mit Hans-Werner Sinn am 18.12.2017 in der Großen Aula der Ludwig-Maximilians-Universität.
Quelle : CESifo München
Flaute bei Energiewende beschäftigt den hessischen Landtag
René Rock (FDP): Der Anteil der Windenergie am Primärenergieverbrauch habe in Hessen gerade einmal 0,9 Prozent erreicht…
Windkraftwiederstand wachst
In fast allen Teilen Deutschland, macht sich Widerstand gegen den WindWahn breit. Zu durchsichtig ist das Spiel der Politik und Lobbyisten, sich aus den Taschen der Bürger zu bedienen, ohne dafür ein zuverlässiges Produkt zur Verfügung zu stellen.
Wie die Energiewende Wildtiere und Wälder zerstört
Warum die Energiewende Wildtiere bedroht und Wälder zerstört. Ein Interview mit Michael Miersch von der Deutschen Wildtier Stiftung.
Antiwindkraftlied
Die Rhöner Säuwäntzt singt für euch. Auch als kostenloser Download bei: www.sauwantzt.de
Deutsche Wildtier Stiftung: Keine Windkraft im Wald!
Jedes Jahr sterben in Deutschland tausende Fledermäuse und Vögel durch Windenergieanlagen. Für manche Arten sind die Folgen sogar bestandsgefährdend. In diesem Kinospot fordert die Deutsche Wildtier Stiftung, keine Windkraft im Lebensraum Wald zuzulassen.